SEAT Leon X-PERIENCE – Fahrspaß auf allen Wegen
Hier können Sie den Radiobeitrag hören.
Also es ist nun mal so: Es gibt Überschriften in Pressemappen, die sind halt so gut, dass es wenig Sinn macht, etwas Neues erfinden zu wollen. Zu dem Testfahrzeug, über das wir heute sprechen, hat SEAT als Überschrift folgendes getextet: Leon X-PERIENCE – Fahrspaß auf allen Wegen. Da macht es doch wenig Sinn, selbst einen schlechteren Slogan zu erfinden. Außerdem trifft es zu. Leon fahren macht sowieso Spaß und der X-PERIENCE sattelt dann noch mal eins obendrauf.
Darum geht es diesmal!
Ich finde es ausgesprochen nett von SEAT, dass man mir wieder einmal die Gelegenheit gibt, meinem Hobby zu frönen, nämlich dem der Interpretation von Automobilnamen. Heute sprechen wir über den SEAT Leon und der hat in diesem Fall den Beinamen X-PERIENCE. Da wir hier im Radio sind, können Sie natürlich nicht wissen, dass das Wort am Anfang nicht mit einem Ex geschrieben wird, sondern nur mit einem X. Beim Automobil ist es nämlich in aller Regel so, dass der Buchstabe X eigentlich für das englische Wort Cross steht und das wiederum ist ein Hinweis auf vier angetriebene Räder. Der SEAT Leon X-PERIENCE, den wir heute vorstellen, ist also ein allradgetriebener!
Das Outfit!
Der SEAT Leon X-PERIENCE zeigt auch optisch einen Offroad-Charakter. Robuste Schutzverkleidungen der Türschweller und der Radhäuser fallen sofort auf und dokumentieren, dass der Wagen auch abseits befestigter Straßen einsetzbar ist.

Power und Drive!
Wir haben uns mal etwas gegönnt und uns zum Test das nach dem 2.0 TDI mit 135 kW / 184 PS zweitstärkste Aggregat, den 1.8 TSI mit 132 kW /180 PS, Start-Stopp-System und Sechsgang-DSG- Getriebe gegönnt. Der spurtet in 7,2 Sekunden von 0-100 km/h und schafft eine Spitze von satten 221. Die Schnapszahl wird um lediglich 1 km verpasst. Im gemischten Verbrauch konsumiert er 6,5 l Superbenzin auf 100 km, das entspricht einer CO2 Emission von 150 g/Kilometer.
Der Leon X-PERIENCE verfügt über ein Allradgetriebe der neuesten Bauart, bei dem die Antriebskräfte normalerweise auf die Vorderräder übertragen werden. Falls die Traktion dort allerdings nachlassen sollte, werden die Antriebskräfte innerhalb weniger Millisekunden stufenlos nach hinten umgeleitet. Schaut man sich auf der Internetseite von SEAT ein bisschen um und landet beim sogenannten Konfigurator, kann man sich ruckzuck den Preis eines Fahrzeugs zusammenstellen. Der SEAT Leon X-PERIENCE beginnt bei 24.420 €, dafür kann man dann schon mit 92 kW (125 PS) unterwegs sein.
Wir hatten bekanntermaßen den zweitstärksten geordert. Für den1.8 TSI mit Start&Stop-System, 132 kW (180 PS), Allradantrieb und DSG ist zwangsläufig auch der zweithöchste Preis fällig. Mit 31.080 € ist der in der Tat immerhin noch rund 3.000 € günstiger als die teuerste Version.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2015_kw_45_Seat_Leon_X-PERIENCE_1.8_TSI_Autotipp_kvp.mp3Fotos: © Seat Deutschland GmbH