Das Warten hat ein Ende – Der neue Opel Astra Sports Tourer geht an den Start
Hier können Sie den Radiobeitrag hören.
Bei Samuel Beckett warteten die Protagonisten bekanntlich auf einen gewissen Godot, der aber nie kam. Da geht es den Kunden von Opel, die auf den neuen Astra Sports Tourer warten, wesentlich besser. Im vergangenen Herbst auf der IAA vorgestellt, steht er ab sofort bei den Händlern.
Der aktuelle Astra Sports Tourer ist übrigens die zehnte Generation des Opel-Kompaktkombi-Bestsellers und dementsprechend wichtig für den Rüsselsheimer Automobilhersteller. Marc Schmidt, der Chefingenieur der gesamten Astra Baureihe.
Marc Schmidt:
Ja, der Astra Sports Tourer ist sehr wichtig für die Firma und wir haben eine sehr lange Tradition. Wir bauen also schon Kadett und Astra seit 1963 und davon waren 5,4 Millionen Autos CarAvan – heute Sports Tourer.
Die neue Leichtbau-Fahrzeugarchitektur sorgt für rund 190 Kilogramm Gewichtsersparnis, viele hochmoderne Technologien und Assistenzsysteme wie das IntelliLux LED®-Matrix-Licht, der persönliche Online- und Service-Assistent Opel OnStar sowie die neue IntelliLink-Infotainment-Generation inklusive Smartphone-Integration kommen erstmals im Kompaktsegment zum Einsatz. Mit insgesamt 1.630 Liter Stauvolumen bringt der neue Astra Sports Tourer übrigens trotz vergleichbarer Abmessungen zum Vorgänger 80 Liter mehr Stauraum mit.
Marc Schmidt:
Für einen Sports Tourer, der natürlich funktionaler ist als ein Fünftürer, haben wir natürlich auch eine Option gesucht, die praktikabler ist. Für den Kunden haben wir auch eine automatisch bediente Heckklappe.
Da geht man auf das Auto zu, mit seinem Fuß schwenkt man einmal unterm Stoßfänger durch, dann öffnet und schließt diese Klappe automatisch und das dann in Verbindung mit dem glatten Ladeboden, Einhandbedienung der Rücklehnen usw., erzeugt natürlich das, was ein Sports Tourer-Kunde erwartet. Großer Kofferraum, einfach zu bedienen, glatt und funktional.
Wenn wir übrigens von 40 - 20 - 40 sprechen sind ausnahmsweise mal keine Modelmaße gemeint!
Marc Schmidt:
Das ist eine Option, die wir extra für den Sports Tourer-Kunden entwickelt haben. Die gibt es natürlich auch beim Fünftürer, aber der Sports Tourer-Kunde kann so was in unseren Augen viel besser nutzen und braucht es auch. Die Rücklehne kann man also mehrfach umlegen. Nicht nur 40 und 60, also in zwei Teilen, sondern in 40 – 20 - 40 in drei Teilen und das ermöglichst mir zum Beispiel nur das mittlere Teil umzulegen, hinten immer noch zwei Personen zu befördern und eine wirklich große Durchreiche für Snowboards, Skier, was auch immer es ist, zu haben!
Fotos: © GM-Company