Auto 2025

  • Auto 2024 Auto 2024
  • Auto 2023 Auto 2023
  • Auto 2022 Auto 2022
  • Auto 2021 Auto 2021
  • Autothemen von 2012 bis 2023 Autothemen von 2012 bis 2023

.

Alle Ausreden vergeblich: Autobahn-Vignetten und Streckenmaut vorab kaufen

Touristen, auch aus Deutschland, fahren nach oder durch Österreich auf österreichischen Autobahnen, haben keine Vignette gekauft und zack, schnappt die Falle zu. Dabei ist mancher wirklich ohne Absicht dort gelandet, die Beschilderungen in unserem Nachbarland sind oftmals sehr unübersichtlich. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Das Nationale Automuseum The Loh Collection zeigt die Sonderausstellung „Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“

Mit den Sonderausstellungen „100 Jahre 24h Le Mans“ und „Ferrari – Meisterstücke für Rennstrecke und Straße“ konnte das Nationale Automuseum The Loh Collection bereits bei den Besuchern punkten. Ab dem 12. April 2025 zeigt die Sonderausstellung „Grand Prix – Ikonen der Königsklasse“, einen Bogen aus den Pioniertagen des Motorsports bis in die jüngste Formel-1-Vergangenheit. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

„La DS – 70 Jahre Erfolgsgeschichte“: Sonderausstellung der Göttin auf der Techno Classica 2025

Auf der „Techno Classica“ 2025, die vom 9. bis 13. April in Essen stattfindet, wird das Jubiläum eines ikonischen Automobils mit einer besonderen Ausstellung gewürdigt. Wir sprechen von einem Auto, das ich gerne mal gefahren und noch lieber mein Eigen genannt hätte. Ich spreche von der „Göttin“, der DS von Citroën. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Kia Niro Hybrid

Also Kia im Jahr 2016 den Niro einführte, war er das erste Modell, das ausschließlich mit elektrifizierten Antrieben angeboten wurde. Seit 2022 ist die zweite Generation am Start und auch sie ist erfolgreich. Ein Beweis dafür ist das „Goldene Lenkrad 2022“. Und 2023 gab es für den Niro Plug-in Hybrid, der optisch identisch mit dem Niro Hybrid ist, den Red Dot Award für Produktdesign. Und den hat er sich auch verdient! Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Toyota zeigt neue Elektrofahrzeuge

Toyota baut sein Angebot an Elektrofahrzeugen weiter aus, bis Ende 2026 wird man sechs neue batterieelektrische Modelle vorstellen. Dazu gehören der neue Urban Cruiser und der neue Toyota C-HR+. Darüber kommen Entwicklung und Einführung von Elektrofahrzeug-Technologien der nächsten Generation. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Hyundai i30 Kombi

Er gehört ganz sicher zu den erfolgreichen Modellen das Hyundai-Konzerns. Und zu den zuverlässigen. Das erkennt man daran, dass Hyundai sein Garantiepaket für den i30 Kombi deutlich verbessert hat. Bis zu acht Jahren oder bis zu 160.000 Kilometer ist man abgesichert. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Große Klasse: der neue Audi A6 Avant

Stillstand bedeutet bekanntermaßen Rückschritt. Das ist in der Medizin so, in der IT und natürlich auch im Automobilbau. Das ist auf bei Audi in Ingolstadt bekannt und so arbeitet man ständig an Verbesserungen und Neuentwicklungen. Aktuelles Beispiel: Das MHEV plus-System, das auch im neuen Audi A6 Avant zum Einsatz kommt. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Lexus UX 300h F-Sport

Offen gestanden warte ich auf den Tag, in dem wir bei Automobilvorstellungen nur noch am Rande erwähnen, welche Motor- und Fahrleistungen die neuen Autos haben. Dann sprechen wir über Assistenzsysteme und Komfort. Wobei die Leistungsfähigkeit von Assistenzsystemen in der Tat immer relevanter wird. Also erwähnen wir sie auch heute schon. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Toyota engagiert sich für bessere Wasserstoffinfrastruktur

Wenn die Sprache auf umweltfreundliche Antriebe kommt ist meistens die Rede von batterieelektrischen Fahrzeugen. Die Hauptkritikpunkte sind dabei in alle Regel die mangelnde Ladeinfrastruktur, die Ladezeiten und die Reichweiten. Die beiden letztgenannten Punkte fallen bei Wasserstofffahrzeugen weg und an der Ladeinfrastruktur wird intensiv gearbeitet. Auch bei Toyota. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Toyota Yaris Cross 1,5 VVT-ie Hybrid

Vor einigen Jahren hätte man vermutlich nicht erwartet, dass auch in kleineren Fahrzeugklassen Hybridantriebe Einzug halten, dazu war die Technik eigentlich zu teuer. Aber nun finden sich diese Antriebe auch dort. Beispiel: Der Toyota Yaris Cross 1,5 VVT-ie Hybrid. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Bei Nebel nicht auf die Lichtautomatik verlassen

Die Lichtautomatik in modernen Autos nimmt Fahrerinnen und Fahrern einiges an Arbeit ab: Sie schaltet selbsttätig das Abblendlicht ein, wenn es dunkel wird, man in eine Tiefgarage oder durch einen Tunnel fährt. Bei Nebel und anderen diffusen Lichtverhältnissen arbeitet die Automatik aber oft nicht perfekt: Die DEKRA Experten raten, mitzudenken und das Abblendlicht von Hand einzuschalten. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Kia Sorento 1.6 T-GDI HEV AWD

Die erste Generation des Kia Sorento wurde im Frühjahr 2002 vorgestellt: Zum Modelljahr 2025 stehen der serienmäßig allradgetriebene Plug-in Hybrid als Topmotorisierung sowie der Vollhybrid und der 2,2-Liter-Diesel, jeweils als Allradler oder Fronttriebler zur Wahl. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

MHEV plus: die nächste Generation der Hybridisierung bei Audi

Mit der neuen MHEV plus-Technologie treibt Audi in seinen neuen Verbrennungsmotoren auf Basis der Premium Platform Combustion eine Elektrifizierung voran und stärkt das Produktportfolio aus vollelektrischen Modellen, Plug-in-Hybriden und Verbrenner-Fahrzeugen.

Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder



Start frei für den Mitsubishi Colt Select 1.6 Hybrid

Der Mitsubishi COLT ist im deutschen B-Segment zurück. Freunde von umfangreichen Garantielösungen sind hier auch richtig, eine fünfjährige Herstellergarantie bis 100.000 Kilometer inklusive Mobilitätsgarantie sowie eine Acht-Jahres-Garantie bis 160.000 Kilometer auf die Fahrbatterie sorgen für entspanntes Fahren. Das gilt auch für die Technik des neuen Colt. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Attraktiver E-Einstieg: Neue Sondermodelle für Kia-Plug-in-Hybride

Es gibt eine Reihe von Käufern, die würden sogar ein reines Elektroauto kaufen, sind aber von Reichweite und Ladeinfrastruktur nicht überzeugt. Man kann aber einen Mittelweg gehen und der heißt: Plug-in-Hybrid. Kia macht dazu aktuell ein interessantes Angebot! Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Audi Q7 55 TFSI quattro

2003 zeigte Audi Q7 eine Studie mit dem Namen Audi Pikes Peak quattro auf der North American International Motor Show. 2005 wurde dieses erste SUV von Audi auf der IAA (Internationale Automobil-Ausstellung) in Frankfurt unter dem Namen Q7 vorgestellt. Und heute betrachten wir die aktuelle Version dieses Beststellers – konkret den Audi Q7 55 TFSI quattro. Hier gibt es Radiobeitrag, Informationen und Bilder

Zu den Fahrberichten aus dem Jahr 2024

Sie möchten gerne einen Blick auf die Autothemen werfen, die wir im Jahr 2024 veröffentlicht haben? Kein Problem. Hier finden Sie die Beiträge des Jahres 2024 zum Nachlesen und Nachhören! Klicken Sie einfach HIER.

Auto

Auto

Aktuelles zum Auto

Gesundheit

Gesundheit

... und Fitness

Produktcheck

Produktcheck

Was taugt wieviel?

Rechtstipps

Rechtstipps

Ihr gutes Recht

Interviews

Interviews

... und Plaudereien!

Weitere Themen

Weitere Themen

Dies, das und jenes!

Michaels Kochecke

Michaels Kochecke

Herzlich willkommen in Michael Weylands NULL-STERNE-KÜCHE

News

News

... aus dem Radio































































































































































































































































___________________________