Audi A4 – motormäßig freie Auswahl
Hier können Sie den Radiobeitrag hören.
- was-audio.de
Die Qual der Wahl beim Autokauf wird immer größer. Man kann sich kaum entscheiden, was man kaufen soll, was ideal zu einem passt, woran man Spaß hat und was bezahlbar ist. Hat man sich dann zumindest für ein Modell entschieden, dann geht die Suche los nach der passenden Motorisierung. Michael Weyland hat sich mal die Mühe gemacht, einen Blick auf die Motorisierung des Audi A4 zu werfen. Das ist eine sehr umfangreiche Liste!
Darum geht es diesmal!
Sie denken darüber nach, sich einen Audi A4 anzuschaffen. Das ist prinzipiell eine gute Idee, ich hoffe allerdings, Sie haben sich reichlich Zeit mitgebracht. Denn den A4 gibt es in einer ganzen Reihe von Varianten, als Limousine, als Kombi, mit Frontantrieb und Allradantrieb und nicht zuletzt mit einer ganzen Serie von Motoren. Wir haben uns für den Test des A4 2.0 TDI entschieden.
Power und Drive!
Wenn man sich entschieden hat, einen 2.0 TDI zu ordern, dann reibt man sich beim Blick in die Preisliste ein bisschen die Augen, denn es gibt nicht nur einen 2.0 TDI, es gibt gleich acht verschiedene Versionen bei der Limousine. Beim Kombi passiert dasselbe nochmal. Aber bleiben wir bei der Limousine. Die schwächste Variante dieses Motors hat 88kW/120 PS, gefolgt von einer Variante mit 100 kW/136 PS. Dann gibt es eine Ausfertigung mit 105 kW/143 PS. Weiter geht es mit 120 kW/ 163 PS und schließlich kommt die Ausführung mit 130 kW/ 177 PS. Nun müssen sie sich noch nur noch entscheiden, ob es ein 6- Gang-Schaltgetriebe sein soll oder eine Multitronic. Wir stellen Ihnen heute die 130 kW/ 177 PS - Version mit Schaltgetriebe vor, unser Testaspirant war mit Frontantrieb ausgestattet. Was fehlt ist der Spurtwert auf Tempo 100, der liegt bei 8,2 Sekunden, sowie die Spitzengeschwindigkeit von 230 km/h. Im kombinierten Verbrauch konsumiert der Motor 5,5 Liter Diesel, das führt zu einer c02 Emission von 120 g/km.
Die Kosten!
Das gleiche Spiel wie mit der Aufzählung der Motoren können wir natürlich theoretisch auch mit den Preisen machen, das will ich Ihnen aber nicht antun. Deshalb nur die Preisspanne unseres Testkandidaten. Unser Testfahrzeug kostet in der günstigsten Ausstattungsvariante Attraction 34.350 €. 36.300,-- Euro sind für die Linie Ambition zu zahlen, die teuerste Ausstattung – Ambiente – schlägt mit 38.500,-- Euro zu Buche.
Das Gesamtbild!
Sie sehen, mit dem Kauf eines A4 kann man richtig viel Zeit verbringen. Das sollte man allerdings auch tun, denn wenn man ihn erst mal in der Garage hat, dann wird man ihn nicht wieder hergeben wollen. Und da ist es absolut wichtig, dass Sie die ideale Kombination für sich gefunden haben!
Fotos: © Audi AG