Inside oder Insight? Bei Honda natürlich Insight!



Hier können Sie den Radiobeitrag hören.




Man kann es mit Einsicht, Erkenntnis oder Erkenntnis übersetzen. Doch egal, welchen Übersetzung mal wählt, sie ist positiv. Das gilt auch für umweltschonendes Autofahren. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass Honda sein Hybridfahrzeug so nennt? Falls Sie das nicht nachvollziehen können, schauen Sie es doch einfach mal nach dem englischen Begriff! Und den Insight kennen Sie bestimmt!

Darum geht es diesmal!

Bei manchen kommt die Einsicht spät, bei manch anderem kommt sie nie. Wenn wir nun das Wort Einsicht auf Englisch übersetzen, dann wird daraus „Insight“ und schon sind wir beim Thema. Bei unserem aktuellen Testfahrzeug, dem Honda Insight! Falls Sie sich nun fragen, von welcher Einsicht ich gerade spreche, das ist ganz einfach zu beantworten. Es geht um die Einsicht, dass wir mit unseren Ressourcen vernünftiger umgehen müssen, zu gut Deutsch, je weniger Sprit wir verbrauchen, umso besser. Und da kommt die Technik des Insight ins Spiel, denn bei diesem Wagen handelt es sich um ein Hybridfahrzeug.



Power und Drive!


Das Zauberwort heißt IMA. IMA steht für Integrated Motor Assist System und damit für die Hybridtechnologie von Honda, die einen Elektromotor mit einem herkömmlichen Benzinmotor verbindet. Dabei erfüllt das IMA drei grundlegende Funktionen: Zum Einen unterstützen der Elektromotor und das Batterie-Pack den Benzinmotor, zum Zweiten wird die beim Bremsen erzeugte Energie zum Wiederaufladen des Batterie-Packs genutzt, und zum Dritten schaltet der Motor an einer Kreuzung oder Ampel automatisch ab, wenn sich das Fahrzeug im Start-Stopp-Automatik-Modus befindet. So verbessert die IMA-Technologie nicht nur in hohem Maße die Kraftstoffeffizienz, sondern reduziert gleichzeitig die CO2-Emissionen bei 16 Zoll Bereifung auf 96g/km. Das bedeutet, dass der Motor dann einen kombinierten Verbrauch von 4,1 Liter Super bleifrei auf 100 km hat. Tempo 100 erreicht der Insight übrigens nach exakt 12,4 Sekunden, die Tempospitze erklimmt er bei 182 km/h. Und bevor ich es vergesse. Der Benzinmotor leistet 88 PS; der Elektromotor 14. Erfreulich für Bequemlichkeitsfanatiker wie mich: der Wagen hat serienmäßig ein CVT-Automatikgetriebe, also Schalten fällt schon mal weg!


Die Kosten!

Den Insight gibt es in den Ausstattungsversionen S, Komfort, Elegance und Exklusiv. Die Preisskala reicht dabei von 20.490,-- bis 25.840,-- Euro.

Das Gesamtbild!

Falls sich nun bei Ihnen die Einsicht breit macht, das der Insight für Sie auch ein interessantes Fahrzeug ist, dann sollten Sie mal über eine Probefahrt nachdenken. Denn Probieren geht bekanntlich über Studieren!

Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2013_kw_11_Honda_Insight_Autotipp_kvp.mp3

Fotos: © Honda