Seat Ibiza FR SC 1.4 TSI - Früher gut, heute auch!
Hier können Sie den Radiobeitrag hören.
Was meinen Sie? Fällt es unter Plagiat, wenn man bei sich selbst abschreibt? Ich bin mir nicht ganz so sicher, aber da wir nicht von einer Doktorarbeit sprechen, sondern vom Fahrbericht über ein Auto denke ich mal, das ist noch akzeptabel. Bei dem Plagiat geht es um einen Seat Ibiza FR.
Darum geht es diesmal!
Es gibt schon lustige Dinge. Heute möchte ich mich mit Ihnen über den Seat Ibiza FR unterhalten und da dachte ich mir: „Schau doch mal, was Google zum Begriff FR auswirft!“ Also gebe ich in die Suchmaske die Suchworte: „Seat, Begriff und FR“ ein und was erscheint auf Platz eins der Trefferliste? Ein Beitrag mit dem Titel: „Zwei Buchstaben, viel Spaß! Seat Ibiza FR!!!“ Uralt übrigens und der Autor heißt, Sie werden es kaum glauben, Michael Weyland.
Power und Drive!
Damals habe ich geschrieben, dass der Begriff FR bei Seat für „Formula Racing“ steht und ich geh mal davon aus, das ist auch heute noch so. Und auch heute sprechen wir über einen Seat Ibiza FR. Der damalige FR hatte übrigens 143 PS, unser aktueller Testkandidat nur 103 kW (140 PS). Allerdings sprachen wir damals über einen 2 l Motor, heutzutage geht das mit einem 1,4 l TSI.
Der beschleunigt mit einem serienmäßigen 6-Gang-Schaltgetriebe in 7,8 Sekunden von 0–100 km/h, schafft eine Spitze von 210 km/h und benötigt dennoch im kombinierten Verbrauch – unter anderem dank Start & Stop System, nur 4,7 l Super bleifrei auf 100 km; die CO2-Emission liegt dann bei 109 g/km.
Die Innenausstattung!
Besonders auffällig sind die Sitze mit den roten Nähten und die roten Sicherheitsgurte im Seat Ibiza SC FR. Sie sehen allerdings nicht nur gut aus, die ausgeprägten Seitenwangen bieten auch in schnellen Kurven den nötigen Seitenhalt und perfekten Sitzkomfort. Dass der FR hervorragend ausgestattet ist, ist wohl keine Frage.
Serie sind in dieser Modellversion beispielsweise das Audiosystem mit Bedienungssatellit am Lenkrad, die Geschwindigkeitsregelanlage, die Einstiegshilfe „Easy Entry“ für den Beifahrersitz, letzterer hat auch eine Höheneinstellung oder auch das Dreispeichenlederlenkrad mit FR – Logo.
Die Kosten!
Den dreitürigen Ibiza SC bekommt man als FR ab 17.435 €. Dann hat er allerdings nur 77 kW (105 PS). Für die 103 kW (140 PS) Version sind dann 19.905 € ohne weitere Extras fällig, aber das ist auch in Ordnung.
Das Gesamtbild!
Mein Blick in den damaligen Fahrbericht hat mir gezeigt, dass der Seat Ibiza FR ein ziemlich gutes Auto. Und ob Sie‘s glauben oder nicht. Der aktuelle ist noch besser!
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2014_kw_36_Seat_Ibiza_FR_SC_1_4_TSI_Autotipp_kvp.mp3Fotos: © Etienne Weyland