Volvo V 90 D5 AWD R- Design



Hier können Sie den Radiobeitrag hören.


Als ich die ersten Volvos in meiner Motorjournalistenkarriere gefahren habe nannten man die Autos nicht ohne Grund „Schwedenpanzer!“ Sie waren kantige Gesellen, hatten aber schon immer ihre Fangemeinde und sie brachten ein hohes Maß an Sicherheit mit. Die aktuellen Modelle des schwedischen Herstellers sind noch sicherer, dazu haben sie heute aber ein perfektes Design. So wie der neue Volvo V90!


Darum geht es diesmal!
Das waren noch Zeiten, als ein Auto einfach nur einen Namen hatte und gut war es. Heute kommen zu dem Namen selbst immer noch jede Menge Zusatzbezeichnungen, die dem geneigten Betrachter deutlich machen, um welches Fahrzeug es sich genau handelt. Wir hatten im Test einen Volvo V 90 D5 AWD R- Design. Damit ist für den Insider völlig klar, es handelt sich um einen Kombi mit einem Dieselmotor, Allradantrieb und einer sportlichen Optik. Letzteres hätte man allerdings auch ohne die Bezeichnung gesehen.

Power und Drive!
Der V90 ist wahlweise mit zwei Turbo-Benzindirekteinspritzern und drei Common-Rail-Dieselmotoren lieferbar. Das Leistungsspektrum reicht dabei von 110 kW (150 PS) bis 235 kW (320 PS). Wir haben uns für den Test des D5 AWD entschieden. Der wird, wie sein Bruder T6 AWD, ausschließlich in Verbindung mit Allradantrieb und Achtgang-Automatikgetriebe angeboten. Im D5 AWD kommt zudem die neue PowerPulse-Technik zum Einsatz, die für eine bessere Beschleunigung aus dem Stand und in unteren Drehzahlbereichen sorgt.

Apropos Beschleunigung. Der leistungsstärkste Dieselmotor, der Vierzylinder D5, entwickelt eine Leistung von 173 kW (235 PS). In Verbindung mit dem Allradantrieb und der serienmäßigen Geartronic Achtgang-Automatik beschleunigt der Volvo V90 in 7,2 Sekunden aus dem Stand auf Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit erreicht er bei 240 km/h. Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch pendelt sich auf lediglich 4,9 Liter Diesel je 100 Kilometer, ein, die CO2-Emissionen liegen bei 129 g/km. Auch ein Start-Stopp-System gehört zum Serienumfang.

Die Kosten!
Wer Spaß an einem Volvo V90 hat, der kann sich diesem Wunsch ab 42.950, -- Euro erfüllen. Dafür gibt es den V90 KINETIC. Unser Testkandidat, der mit voller Bezeichnung V 90 D5 AWD R- Design heißt, geht bei 60.400, -- Euro los. Als Momentum bekommt man ihn bereits ab 58.000, -- Euro. Dazu kann man bei Bedarf noch reichlich Extras ordern. In unserem Testwagen kam man mit diversen Features auf 85.759, -- Euro.

Das muss man natürlich nicht alles haben, aber es erhöht den Spaß natürlich deutlich. Also ich finde, der Volvo V90 ist ein ausgesprochen gelungenes Auto. Sie können ja mal Ihren familieneigenen Finanzminister fragen, ob er das Budget freigibt!


Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter https://www.was-audio.de/aatest/2017_kw_46_Volvo_V90_D5_AWD_Autotipp_kvp.mp3

Fotos: © Volvo Car Germany GmbH

Auto

Auto

Aktuelles zum Auto

Gesundheit

Gesundheit

... und Fitness

Produktcheck

Produktcheck

Was taugt wieviel?

Rechtstipps

Rechtstipps

Ihr gutes Recht

Interviews

Interviews

... und Plaudereien!

Weitere Themen

Weitere Themen

Dies, das und jenes!

Michaels Kochecke

Michaels Kochecke

Herzlich willkommen in Michael Weylands NULL-STERNE-KÜCHE

News

News

... aus dem Radio































































































































































































































































___________________________